Recurring

Online-Poetry Slam Workshop mit Shafia Khawaja

Wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Die Workshops sind identisch - bitte nur für einen Termin anmelden! Shafia Khawaja ist gebürtige Hamburgerin, studiert aber zur Zeit Journalismus in Wien. Zusätzlich ist sie Poetry-Slammerin mit Leidenschaft! Seit jeher liebt sie es, Geschichten und Texte zu schreiben, wagte sich aber erst 2019 auf die Bühnen Österreichs. Poetry Slam hat ihr die Stimme gegeben,...

Infoabend: Testament gestalten

Hans-Böckler-Raum (oben im Gewerkschaftshaus) August-Bebel-Platz 1, Osnabrück

Immer mehr Menschen überlegen, mit ihrem Nachlass etwas Gutes zu tun. Wir laden Sie daher ein, sich bei einem kostenlosen Infoabend zu informieren, wie Sie Ihr Testament nach eigenen Wünschen gestalten und auch die Arbeit einer Organisation wie Exil e.V. wirkungsvoll unterstützen können. Der Osnabrücker Notar und Rechtsanwalt Dr. Eckhard Höckelmann erklärt Ihnen, was Sie...

Amandla – Aufstehen für Toleranz, Respekt und Frieden

Lutherhaus Jahnstraße 1, Osnabrück

Unter dem Motto „Aufstehen für Toleranz, Respekt und Frieden“ laden wir am 16. September zu einem Begegnungsabend und Konzert mit den Bands Edgar Muzah & Friends, Makatumbe und Harambee ins Lutherhaus ein, bei dem sich über die Arbeit des Vereins informiert und ausgetauscht werden kann. Im Fokus: Beratung und Unterstützung für Betroffene, die rechte, rassistische,...

Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche: Queersensible & rassismuskritische Arbeit mit Geflüchteten

Gemeindezentrum Bergkirche Bergstr. 16, Osnabrück

Im Jahr 2023 drohen in knapp 70 Ländern für LSBTIQ*-Personen strafrechtliche Verfolgung, in 11 Ländern sogar die Todesstrafe. Für Menschen, die aufgrund der Verfolgung ihrer sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität fliehen, stellt die Ankunft in Deutschland noch längst kein sicheres Ankommen dar. LSBTIQ*-Geflüchtete sind häufig Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt und werden zudem mit langwierigen Asylverfahren konfrontiert,...

Skip to content