- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Es geht auch anders! – Wissenschaft, Medien und Politik im Dialog
12. Dezember 2024 | 18:00 -20:00
Der ThinkTank Migrationspolitik und das Forschungsprojekt Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer der Universität Osnabrück, sowie die Seebrücke Osnabrück und Exil e. V. laden zur Podiumsdiskussion rund um die Frage: „Wie können wir es schaffen, Migration nicht länger als Problem darzustellen und eine gesellschaftliche und politische Neuausrichtung anzustoßen, die die Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt?“ ein. Auf dem Podium diskutieren unter dieser Leitfrage Vertreter*innen aus Wissenschaft, Medien und Politik. Die Veranstaltung öffnet einen lösungsorientierten und produktiven Dialog zwischen Podiumsgästen und den einzelnen Disziplinen. Statt den Schwerpunkt auf eine Problemanalyse zu legen, diskutieren wir gemeinsam, welche Gegenentwürfe möglich sind. Auf dem Podium diskutieren:
• Filiz Polat, Mitglied des Bundestages, Grüne
• Thomas Vaupel, stellv. Generalsekretär PES/SPD
• Franziska Grillmeier, freie Journalistin
• Marie Busse, Neue Osnabrücker Zeitung
• Vera Hanewinkel, Universität Osnabrück
Eine Moderation wird durch die Debatte führen. Auch das Publikum wird die Gelegenheit haben, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Zudem kann ein Publikum außerhalb Osnabrücks der Diskussion über eine Liveübertragung (auf dem YouTube-Kanal von Exil e.V.) folgen und via Chatfunktion Fragen stellen. Vor und nach der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, bei Getränken ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.