Stellen

Arbeiten im Exil

Sie sind hoch motiviert, qualifiziert und möchten sinnstiftende Arbeit in einer lokal und regional engagierten Non Profit-Organisation leisten? Wir bieten Stellen in den Bereichen Soziale Arbeit, Beratung, (Sozial-)Pädagogik und Jobcoaching sowie Ehrenamtskoordination, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Verwaltung.

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen zum 01. Juli 2025 oder später eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in als Mini-Job. Einsatzort ist Osnabrück.

Seit über 37 Jahren setzt sich Exil e.V. für die Rechte, Teilhabe und das Wohlergehen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Mit viel Erfahrung, einem engagierten Team und großer Offenheit bieten wir in Osnabrück eine verlässliche Anlaufstelle – solidarisch, unbürokratisch und menschlich.

Zum 01. Juli 2025 oder später suchen wir eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in, der*die unsere Finanz- und Personalbuchhaltung unterstützt.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Unterstützung in Teilen der Finanz- und Personalverwaltung unseres Vereins, insbesondere Buchhaltung und Kassenführung
  • Unterstützung bei der Lohnabrechnung, der Aktenführung und Ablage
  • Unterstützung bei der Erstellung/Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Digitale Dokumentation von Unterlagen und deren Ablage
  • Unterstützende und vorbereitende Tätigkeiten im Controlling

Von Bewerber*innen wünschen wir uns:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium und/oder Praxiserfahrung im Verwaltungs- und kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Wünschenswert: Erfahrungen in der Lohnabrechnung und in Buchhaltungssoftware
  • Interesse an unserer Arbeit und unseren Themen
  • Empathischer Umgang mit unseren Klient*innen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Migrant*innen und/oder Geflüchteten sind von Vorteil
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Möglichkeit, die eigenen Arbeitsfelder mitzugestalten
  • Arbeit bei einem engagierten Träger und in einem diversen Team
  • Eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit und den Raum, eigene Ideen einzubringen
  • Einen Arbeitsplatz mitten in Osnabrück
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, plus ein freier Tag der Wahl
  • Nutzung des Carsharing-Angebotes
  • Hansefit

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 20. Juni 2025 an: bewerbung@exilverein.de. Ansprechperson ist Marlene Schriever.

————————–
Hinweis: Unser Anspruch ist ein Team mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, daher möchten wir insbesondere People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, Mitglieder der LSBTI*-Community sowie alle Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren zu einer Bewerbung ermutigen. Anerkannt schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie darauf ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Wir suchen zum 01. August 2025 oder später eine*n Auszubilden*in für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Ausbildungsort ist Osnabrück.

Seit über 37 Jahren setzt sich Exil e.V. für die Rechte, Teilhabe und das Wohlergehen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Mit viel Erfahrung, einem engagierten Team und großer Offenheit bieten wir in Osnabrück eine verlässliche Anlaufstelle – solidarisch, unbürokratisch und menschlich.

Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir eine*n Auszubildende*n im Veranstaltungsmanagement, der*die Lust hat, kulturelle und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aktiv mitzugestalten – sowohl im Rahmen unserer Vereinsarbeit als auch im Café Felka, unserem Kultur- und Begegnungsort in Osnabrück.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere/ Das lernst du bei uns:

  • Du lernst alles rund um die Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen – technisch, gestalterisch und wirtschaftlich.
  • Du übernimmst Recherchetätigkeiten, prüfst Locations, organisierst das Einladungsmanagement und erstellst Kostenkalkulationen.
  • Du stimmst dich mit beteiligten Partner*innen ab, kümmerst dich um Künstlerinnenbetreuung und verfasst Ablauf- und Regiepläne.
  • Du betreust Veranstaltungen im Café Felka – dazu gehört auch, Anfragen von externen Gästen zu beantworten, diese systematisch zu erfassen, zu planen und gemeinsam mit unserem gastronomischen Partner umzusetzen.
  • Während einer Veranstaltung bist du mittendrin: Gästebetreuung, Künstler*innenempfang sowie Unterstützung beim Auf- und Abbau gehören mit dazu.
  • Nach dem Event analysierst du den Ablauf, führst Feedbackgespräche mit Beteiligten und Kolleg*innen, entwickelst unsere Formate weiter und kümmerst dich um Abschlussrechnungen und die finanzielle Nachbereitung.
  • Zusätzlich bekommst du Einblicke in kaufmännische Verwaltungsaufgaben, z. B. Angebots- und Rechnungserstellung oder Kostenkalkulation.

Von Bewerber*innen wünschen wir uns:

  • Interesse an gesellschaftlichen Themen, vor allem Flucht und Migration
  • Organisationstalent, Eigenverantwortung und ein gutes Gespür für Menschen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende mit anzupacken
  • Kreativität und Lust, Veranstaltungen mit Sinn und Wirkung umzusetzen
  • Interesse an kaufmännischen Themen

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Arbeit bei einem engagierten Träger und in einem diversen Team
  • Eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit und den Raum, eigene Ideen einzubringen
  • Einen Arbeitsplatz mitten in Osnabrück – zwischen Büro, Café Felka und Veranstaltungsorten
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, plus ein freier Tag der Wahl
  • Nutzung des Carsharing-Angebotes
  • Hansefit

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte an: bewerbung@exilverein.de. Ansprechperson ist Marlene Schriever.

————————–
Hinweis: Unser Anspruch ist ein Team mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, daher möchten wir insbesondere People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, Mitglieder der LSBTI*-Community sowie alle Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren zu einer Bewerbung ermutigen. Anerkannt schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie darauf ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Übungsleiter*innen

Unterstützung auf Übungsleiterbasis

Für unsere Projekte und ehrenamtlichen Gruppen suchen wir Mitarbeiter*innen auf Übungsleiterbasis.

Alle aktuellen Übungsleiter*innen-Stellen findest du hier auf dieser Seite.

„SpürnOSes – Wir sind Osnabrück!“ ist ein Projekt für Kinder der dritten und vierten Schulklassen. Exil e.V. bietet dafür eine wöchentliche AG im Ganztag an zwei Osnabrücker Grundschulen (aktuell immer montags und donnerstags am Nachmittag) an. Mit jeder AG werden Angebote und Aktionen der folgenden Themenbereiche besucht: Sprache, Freizeit & Kultur, Musik & Sport und Bildung & Beratung.

Als Übungsleiter*in begleitest du im Projekt “SpürnOSes – Wir sind Osnabrück!“ gemeinsam mit weiteren Projektmitarbeitenden die Kinder dabei, die (kulturellen) Angebote der Stadt zu erkunden.

Das erwartet dich: 

  • Du arbeitest in einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Du sammelst wertvolle Erfahrungen für dein (späteres) Berufsleben.
  • Du nimmst gemeinsam mit den Kindern an spannenden Aktivitäten im Raum Osnabrück teil.
  • Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
  • Deine Unterstützung wird im Rahmen der Übungsleiterpauschale entschädigt.
  • Du hast die Möglichkeit, an Exil-Veranstaltungen teilzunehmen und dich im Rahmen deiner Übungsleitertätigkeit weiterzubilden.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein hohes Interesse an unserer Arbeit und unseren Themen, Sensibilität für die Themen Flucht und Migration.
  • Du hast idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen.
  • In stressigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und verlässlich.
  • Du sprichst idealerweise neben Deutsch eine der folgenden Sprachen: arabisch, russisch, kurdisch, türkisch, portugiesisch oder eine andere zielgruppenrelevante Sprache.
  • Du hast an mindestens einem der angegebenen AG-Zeiten (montags und/oder donnerstagsnachmittags) Zeit.
  • Du bist mobil in der Stadt Osnabrück und kannst eigenständig zu verschiedenen Einsatzorten kommen.

Bei Interesse schick uns deine Bewerbung mit einem kurzem Steckbrief über dich gerne an bildungsarbeit@exilverein.de. Hinweis: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, Menschen der LGBTQI*-Community sowie allen Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren.

Praktika und Vorträge

Mitarbeit auf Zeit

Bewerbungen für ein Praktikum oder als Referent*in sind jederzeit möglich.

Wenn wir ein Praktikum für einen bestimmten Bereich ausschreiben oder eine bestimmte Veranstaltung planen, findest du alle Informationen stets aktuell auf dieser Seite.

Wir suchen fortlaufend Praktikant*innen in der Geschäftsführung. Einsatzort ist Osnabrück.

Unser Verein Exil setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte menschenwürdig und angstfrei hier leben können. Unbürokratisch, mit viel Erfahrung und großem ehrenamtlichen Engagement sorgen wir dafür, dass sie in Osnabrück eine verlässliche Anlaufstelle finden. Aufgaben der Geschäftsführung sind die Personal- und Projektentwicklung, Projektleitung und Projektmanagement, die Verantwortung für Verwaltung und Controlling, das Fundraising und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Tätigkeiten im Rahmen deines Praktikums können sein:

  • Unterstützung der Geschäftsführung, insbesondere im Spenden-Fundraising und der Projektentwicklung
  • Koordination und Unterstützung bei der allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der projektbegleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Betroffenenberatung Niedersachsen
  • Hospitation in den Bereichen Projektmanagement und Verwaltung, Einblicke in andere Arbeitsbereiche des Vereins
  • umfassende und spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines gemeinnützigen Vereins

Das bringst du mit:

  • laufendes oder abgeschl. Studium der Sozial-, Wirtschafts-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften bzw. Management in Non Profit-Organisationen und/oder einem anderen relevanten Bereich
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • hohes Interesse an der Arbeit und den Themen von Exil e.V.
  • Geübter Umgang mit gängigen EDV-Programmen (Textverarbeitung, Mail-Programme, etc.)

Die Dauer des Praktikums kann von 6 Wochen bis 3 Monaten variieren, Pflichtpraktika sind auch über einen längeren Zeitraum möglich.

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf bitte an: praktika@exilverein.de. Ansprechperson ist Marlene Schriever.

Im Rahmen des Projektes AMBA+ richtet Exil e.V. regelmäßig Veranstaltungen aus, um Haupt- und Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Migration weiterzuqualifizieren. 

Zu diesem Anlass suchen wir fortlaufend Referent*innen für den Bereich “vulnerable Geflüchtete” für Vorträge.

Die Tätigkeit wird vergütet und kann online oder in Präsenz stattfinden. 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen.

Bei Fragen zur Ausschreibung und für Bewerbungen wenden Sie sich an Luca Wirkus: luca.wirkus@exilverein.de

Kontakt

Skip to content