Foto: Moritz Büscher
Für Respekt, Vielfalt und Menschenwürde.
Ein gemeinsames Bekenntnis gegen Hass – und für ein offenes Miteinander.
Mit großem Bedauern und klarer Haltung möchten wir – die Exil bewegt gGmbH als Betreiber des Café Felka sowie die Stadt Osnabrück mit dem Museumsquartier Osnabrück als Standort des Café Felka – auf eine Reihe herabwürdigender und rassistischer Kommentare aufmerksam machen, von denen Mitarbeitende unseres gastronomischen Partners, der Os Mabruck GmbH, betroffen sind.
Rassismus, Diskriminierung und Herabwürdigung haben in unserem Café – und in unserer Gesellschaft – keinen Platz.
Das Café Felka steht für kulturellen Austausch, Respekt und Vielfalt. Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Geschichte prägen unser Miteinander – und machen es erst lebendig.
Wir stehen uneingeschränkt solidarisch an der Seite aller betroffenen Kolleg*innen.
Für eine offene, vielfältige und respektvolle Stadtgesellschaft.
Wolfgang Beckermann – Erster Stadtrat, Stadt Osnabrück
Patricia Mersinger – Fachbereichsleitung Kultur, Stadt Osnabrück
Nils-Arne Kässens – Direktor, Museumsquartier Osnabrück
Sara Josef & Marlene Schriever – Geschäftsführung, Exil bewegt gGmbH
Zum Hintergrund: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/alltagsrassismus-in-cafs-in-der-region-osnabrueck-48766992