Jetzt schon Sechstklässler*innen: Stolz überreichten vier Schüler*innen der Gesamtschule Schinkel gemeinsam mit zwei Lehrer*innen diese Woche den Spenden-Scheck an Exil-Geschäftsführerin Marlene Schriever. Foto: Exil e.V. / Sara Josef
„Wir gegen Rassismus“ – der fünfte Jahrgang der Gesamtschule Schinkel lief für Fairness, Miteinander und Toleranz
Trotz Regen und matschiger Strecke ließen sich die Schüler*innen des fünften Jahrgangs der Gesamtschule Schinkel kurz vor den Sommerferien nicht bremsen: Unter dem Motto „Wir gegen Rassismus“ gingen sie mit großem Einsatz an den Start und verwandelten ihren Spendenlauf in ein beeindruckendes Zeichen für Fairness, Respekt und Zusammenhalt. Begleitet von ihren Lehrer*innen, die nicht nur anfeuerten, sondern ebenfalls Laufrunden drehten, stand der Tag ganz im Zeichen von Teamgeist und Solidarität. Die Kinder feuerten sich gegenseitig an, nahmen auch jene mit, denen sportliche Aktivitäten sonst schwerfallen, und machten so jede Runde zu einem Statement gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander.
Erlöse werden für Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen eingesetzt
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 2.253,26 Euro kamen zusammen – eine Summe, die Exil e. V. zugutekommt. Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung und sagen den engagierten Schüler*innen, ihren Lehrkräften und allen Beteiligten herzlichen Dank! Mit ihrem sportlichen Einsatz haben die Fünftklässler*innen nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt – gegen Rassismus und für eine offene, solidarische Gesellschaft. Die Erlöse werden wir für Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen einsetzen – etwa für Ausflüge, kreative Angebote und Begegnungen, die ihnen das Ankommen in Osnabrück erleichtern.