Stellen

Arbeiten im Exil

Sie sind hoch motiviert, qualifiziert und möchten sinnstiftende Arbeit in einer lokal und regional engagierten Non Profit-Organisation leisten? Wir bieten Stellen in den Bereichen Soziale Arbeit, Beratung, (Sozial-)Pädagogik und Jobcoaching sowie Ehrenamtskoordination, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Verwaltung.

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen zum 15. April 2025 eine*n Minijobber*in für den Bereich „Finanzierung und Kooperationen“ der Gruppe „FreiZeit für junge Geflüchtete“. Einsatzort ist Osnabrück.

Das Projekt bietet jungen Geflüchteten in und um Osnabrück regelmäßige spielerische, sportliche und kreative Freizeitaktivitäten und möchte damit die gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Entfaltung stärken. Dafür betreut unser Team durch verschiedene Aktionen zwei Zielgruppen: Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Bramsche-Hesepe, und „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ bzw. junge Erwachsene in und um Osnabrück. Gemeinsam werden wöchentliche Organisationstreffen abgehalten,
Öffentlichkeitsveranstaltungen organisiert und Teamtage verbracht.

Zu den Aufgaben des/der Minijobber*in gehört u.a.: 

  • Übersicht über das Projektbudget
  • Erarbeiten von Projektberichten und Anträgen
  • Organisation und Vorbereitung von Freizeitaktionen
  • Beantworten von Anfragen und Kommunikation via Mailkonto des Projekts
  • Teilnahme an monatlichen Übungsleiter*innentreffen

Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn du eine/mehrere dieser Sprachen sprechen kannst: Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Kurdisch, Ukrainisch, Russisch.
Neben dir gibt es drei Übungsleiter*innen, sowie eine weitere Minijobstelle/Schnittstelle zum Exil e.V. und ihr arbeitet im Team. Du bist außerdem in dem Team „Ehrenamtskoordination“ von Exil e.V. eingebunden und erhältst hier Unterstützung und Austauschmöglichkeiten. Dich erwarten ein nettes Team & schöne Freizeitveranstaltungen mit den jungen Geflüchteten.

Wenn du Interesse hast, melde dich bei uns unter fjg@exilverein.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Team von FreiZeit für junge Geflüchtete

Übungsleiter*innen

Unterstützung auf Übungsleiterbasis

Für unsere Projekte und ehrenamtlichen Gruppen suchen wir Mitarbeiter*innen auf Übungsleiterbasis.

Alle aktuellen Übungsleiter*innen-Stellen findest du hier auf dieser Seite.

„SpürnOSes – Wir sind Osnabrück!“ ist ein Projekt für Kinder der dritten und vierten Schulklassen. Exil e.V. bietet dafür eine wöchentliche AG im Ganztag an zwei Osnabrücker Grundschulen (aktuell immer montags und donnerstags am Nachmittag) an. Mit jeder AG werden Angebote und Aktionen der folgenden Themenbereiche besucht: Sprache, Freizeit & Kultur, Musik & Sport und Bildung & Beratung.

Als Übungsleiter*in begleitest du im Projekt “SpürnOSes – Wir sind Osnabrück!“ gemeinsam mit weiteren Projektmitarbeitenden die Kinder dabei, die (kulturellen) Angebote der Stadt zu erkunden.

Das erwartet dich: 

  • Du arbeitest in einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Du sammelst wertvolle Erfahrungen für dein (späteres) Berufsleben.
  • Du nimmst gemeinsam mit den Kindern an spannenden Aktivitäten im Raum Osnabrück teil.
  • Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
  • Deine Unterstützung wird im Rahmen der Übungsleiterpauschale entschädigt.
  • Du hast die Möglichkeit, an Exil-Veranstaltungen teilzunehmen und dich im Rahmen deiner Übungsleitertätigkeit weiterzubilden.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein hohes Interesse an unserer Arbeit und unseren Themen, Sensibilität für die Themen Flucht und Migration.
  • Du hast idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen.
  • In stressigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und verlässlich.
  • Du sprichst idealerweise neben Deutsch eine der folgenden Sprachen: arabisch, russisch, kurdisch, türkisch, portugiesisch oder eine andere zielgruppenrelevante Sprache.
  • Du hast an mindestens einem der angegebenen AG-Zeiten (montags und/oder donnerstagsnachmittags) Zeit.
  • Du bist mobil in der Stadt Osnabrück und kannst eigenständig zu verschiedenen Einsatzorten kommen.

Bei Interesse schick uns deine Bewerbung mit einem kurzem Steckbrief über dich gerne an bildungsarbeit@exilverein.de. Hinweis: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, Menschen der LGBTQI*-Community sowie allen Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren.

Praktika und Vorträge

Mitarbeit auf Zeit

Bewerbungen für ein Praktikum oder als Referent*in sind jederzeit möglich.

Wenn wir ein Praktikum für einen bestimmten Bereich ausschreiben oder eine bestimmte Veranstaltung planen, findest du alle Informationen stets aktuell auf dieser Seite.

Wir suchen fortlaufend Praktikant*innen in der Geschäftsführung. Einsatzort ist Osnabrück.

Unser Verein Exil setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte menschenwürdig und angstfrei hier leben können. Unbürokratisch, mit viel Erfahrung und großem ehrenamtlichen Engagement sorgen wir dafür, dass sie in Osnabrück eine verlässliche Anlaufstelle finden. Aufgaben der Geschäftsführung sind die Personal- und Projektentwicklung, Projektleitung und Projektmanagement, die Verantwortung für Verwaltung und Controlling, das Fundraising und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Tätigkeiten im Rahmen deines Praktikums können sein:

  • Unterstützung der Geschäftsführung, insbesondere im Spenden-Fundraising und der Projektentwicklung
  • Koordination und Unterstützung bei der allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der projektbegleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Betroffenenberatung Niedersachsen
  • Hospitation in den Bereichen Projektmanagement und Verwaltung, Einblicke in andere Arbeitsbereiche des Vereins
  • umfassende und spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines gemeinnützigen Vereins

Das bringst du mit:

  • laufendes oder abgeschl. Studium der Sozial-, Wirtschafts-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften bzw. Management in Non Profit-Organisationen und/oder einem anderen relevanten Bereich
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • hohes Interesse an der Arbeit und den Themen von Exil e.V.
  • Geübter Umgang mit gängigen EDV-Programmen (Textverarbeitung, Mail-Programme, etc.)

Die Dauer des Praktikums kann von 6 Wochen bis 3 Monaten variieren, Pflichtpraktika sind auch über einen längeren Zeitraum möglich.

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf bitte an: praktika@exilverein.de. Ansprechperson ist Marlene Schriever.

Im Rahmen des Projektes AMBA+ richtet Exil e.V. regelmäßig Veranstaltungen aus, um Haupt- und Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Migration weiterzuqualifizieren. 

Zu diesem Anlass suchen wir eine*n Referent*in für den Bereich “Homophobie und Zivilcourage – Queeres Leben sichtbar machen” für einen Vortrag und anschließenden Austausch. 

Die Tätigkeit wird vergütet und soll ganztägig in Osnabrück stattfinden. 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen bis zum 16.08.2024. 

Bei Fragen zur Ausschreibung und für Bewerbungen wenden Sie sich an Luca Wirkus: luca.wirkus@exilverein.de

Kontakt

Skip to content