Recurring

Gestaltung eines Exil-Kalenders

Katholische FamilienBildungsstätte - Kreativraum Große Rosenstr. 18, Osnabrück, Deutschland

Eine interkulturelle Kreativgruppe hat bereits 2019/2020 einen Exil-Dauerkalender gestaltet. Nun will sie wieder aktiv werden und an kreativen Beiträgen für einen weiteren Kalender arbeiten. Die Gruppe setzt sich derzeit aus...

Lesung: Die Würde des Menschen ist abschiebbar

Spitzboden der Lagerhalle Rolandsmauer 26, Osnabrück, Deutschland

Im Rahmen einer Lesung möchten wir am 22. Oktober das Thema „Abschiebhaft“ unter die Lupe nehmen und Einblicke in die Geschichte, Bedingungen und Realitäten deutscher Abschiebehaft geben. Autor Sebastian Nitschke...

Winterfeier für Ehrenamtliche

Spitzboden der Lagerhalle Rolandsmauer 26, Osnabrück, Deutschland

Dieses Jahr wird es besonders feierlich: Wir möchten nicht nur wie jedes Jahr gemeinsam unsere Projekte und Erfolge im Ehrenamt feiern, sondern haben auch die besondere Ehre, die Premiere des Ehrenamtsfilms...

Recurring

Online-Poetry Slam Workshop mit Shafia Khawaja

Wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Die Workshops sind identisch - bitte nur für einen Termin anmelden! Shafia Khawaja ist gebürtige Hamburgerin, studiert aber zur Zeit Journalismus in Wien. Zusätzlich ist sie Poetry-Slammerin mit Leidenschaft! Seit...

Exil-Infostand beim „Yellow&Blue-Festival“

Domvorplatz Domplatz, Osnabrück, Deutschland

"Osnabrück für den Frieden" ist das Motto des "Yellow&Blue-Festivals" am 23. April auf dem Domvorplatz: Auf Initiative der Musik- und Kunstschule Osnabrück und mit Unterstützung der Egerland-Stiftung wollen die Organisatorinnen...

Mitgliederversammlung von Exil

Lutherhaus Jahnstraße 1, Osnabrück

Wir freuen uns darauf, das letzte Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Hierfür laden wir herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. April 2022 um 18:30 Uhr im Lutherhaus, Jahnstraße 1,...

Exil-Infostand beim Akyürek-Fest

Akyürek-Platz Akyürekplatz, Osnabrück

Am Samstag, 14. Mai, findet das Akyürek-Fest statt. Der gleichnamige Platz, parallel zur Iburger Straße, zwischen Bröckerweg und Hammersenstraße verlaufend, lädt mit spannenden Angeboten und Attraktionen zum Verweilen und Feiern...

Ausstellungseröffnung „Lockdown und Kindsein“

Museumsquartier Osnabrück Lotter Str. 2, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Eine Veranstaltung unserer Initiative FreiZeit für junge Geflüchtete Landesaufnahmebehörde Hesepe. Das heißt: Ehemalige Kaserne mit Stahlzaun und 700-900 schutzsuchende Menschen aus verschiedenen Ländern. Doch was heißt es, hier einen Teil...

Exil-Tag auf der Maiwoche

Musikbüro-Bühne Georgstraße, Osnabrück

Die Maiwoche ist zurück! Und damit auch die Musikbüro-Bühne, die wir schon 2019 mit einem "Exil-Tag" begleiten durften. Neu ist allerdings der Standort: Statt am Neumarkt findet ihr uns dieses...

Moving with Movies – Soundtracks for Charity

Rosenhof Osnabrück Rosenplatz 23, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Benefiz-Gala zum 35. Geburtstag von Exil e.V. - Live-Band spielt Film-Songs zu Original-Szenen Ein Stück Hollywood kehrt zurück in den Rosenhof: Wo einst Filme auf der Leinwand flackerten und Popcorn...

Infoabend: Testament gestalten

Hans-Böckler-Raum (oben im Gewerkschaftshaus) August-Bebel-Platz 1, Osnabrück

Immer mehr Menschen überlegen, mit ihrem Nachlass etwas Gutes zu tun. Wir laden Sie daher ein, sich bei einem kostenlosen Infoabend zu informieren, wie Sie Ihr Testament nach eigenen Wünschen...

Amandla – Aufstehen für Toleranz, Respekt und Frieden

Lutherhaus Jahnstraße 1, Osnabrück

Unter dem Motto „Aufstehen für Toleranz, Respekt und Frieden“ laden wir am 16. September zu einem Begegnungsabend und Konzert mit den Bands Edgar Muzah & Friends, Makatumbe und Harambee ins...

Skip to content