Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder...
Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
Wir laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung GAIA ein. Unter dem Motto „Nicht über – sondern mit Geflüchteten sprechen“ möchten wir Menschen mit Fluchterfahrung Raum geben, ihre Geschichten und Perspektiven mit uns zu teilen. Zu Beginn geben wir eine kurze Einführung in die Ausstellung Fluchtgrund Klimawandel, die eindrucksvoll zeigt, wie eng...
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder...
Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
The topics of our volunteer groups are diverse: cooking, learning German, activities with children and young people and much more. Most of our projects take the form of exchange meetings, which are open to people with and without a migration background. At this meeting, we present each individual project and its programme and explain how...
Die Themen unserer ehrenamtlichen Gruppen sind vielfältig: Kochen, Deutsch lernen, Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr. Die meisten unserer Projekte finden in Form von Austauschtreffen statt, die für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund offen sind. Bei diesem Treffen stellen wir jedes einzelne Projekt und dessen Ablauf vor und erklären, wie du als Teilnehmer/in...
Das Café International ist ein Begegnungstreff für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung, der regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat stattfindet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft und Aufenthaltstitel! Gerne spielen wir während des Cafés Jenga oder andere Spiele oder unterhalten uns einfach. Du kannst einfach teilnehmen...
Der Sonntag des diesjährigen "Festival der Kulturen" vom 13. bis 30. September gehört ganz dem traditionellen Fest der Kulturen, das seit rund 25 Jahren Osnabrückerinnen und Osnabrücker aller Generationen und Herkunft verbindet. Mehr als 60 Vereine aus rund 25 Nationen präsentieren landestypische kulinarische Spezialitäten und an Infoständen kann man mehr über die Projekte der lokalen...
Im September wollen wir einen Ausflug in den Bürgerpark machen. Wir werden dort spazieren gehen und bei schönem Wetter ein Picknick machen. Treffpunkt: Bushaltestelle „Am Bürgerpark“ (Bus M5) I Süntelstraße 31, 49088 Osnabrück Datum: Sonntag I 14. September 2025 I 15:00 – 18:00 Uhr (bitte pünktlich kommen) Ziel der Gruppe ist es, einen...
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder...
Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder...
Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
Die Themen unserer ehrenamtlichen Gruppen sind vielfältig: Kochen, Deutsch lernen, Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr. Die meisten unserer Projekte finden in Form von Austauschtreffen statt, die für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund offen sind. Bei diesem Treffen stellen wir jedes einzelne Projekt und dessen Ablauf vor und erklären, wie du als Teilnehmer/in...
The topics of our volunteer groups are diverse: cooking, learning German, activities with children and young people and much more. Most of our projects take the form of exchange meetings, which are open to people with and without a migration background. At this meeting, we present each individual project and its programme and explain how...
Foto: Angela von Brill Die Ideenschmiede richtet sich an alle, die unsere Ehrenamtsgruppen und -projekte näher kennenlernen möchten. Einige der Projekte sind in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen des Projekts "Come Together" entstanden. Wie bei einem kleinen Basar könnt ihr von Tisch zu Tisch laufen und euch informieren. Wer möchte, kann erste Kontakte für...
Das Café International ist ein Begegnungstreff für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung, der regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat stattfindet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft und Aufenthaltstitel! Gerne spielen wir während des Cafés Jenga oder andere Spiele oder unterhalten uns einfach. Du kannst einfach teilnehmen...
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder...
Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.