Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche: Flucht und Behinderung

Gemeindezentrum Bergkirche Bergstr. 16, Osnabrück

Menschen mit Behinderung und Fluchterfahrung gehören zu der Gruppe besonders schutzbedürftiger Personen und haben ein Recht auf die notwendige medizinische Versorgung und Beratung. Bisher sind diese Rechte jedoch nicht ausreichend bekannt und werden in der Praxis nur selten umgesetzt. Inhalte der Fortbildung sind daher: Weiterqualifizierung von Fachkräften für die Identifizierung spezifischer Bedarfe und die rechtliche...

Free
Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Workshop: Frieden schaffen ohne Gewalt

Gemeindezentrum der Bergkirche - Großer Saal Bergstraße 6, Osnabrück

Wege zur Konflikttransformation Beschreibung: Seit dem Krieg in der Ukraine hat die Legitimität der Gewaltanwendung in internationalen Konflikten zugenommen. Doch wie können wir Konflikte und Kriege aus einer gewaltfreien Perspektive angehen? Welche alternativen Handlungsstrategien sind möglich? Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in zentrale Konzepte der Gewalt, Gewaltfreiheit und gewaltfreien Konflikttransformation. Im ersten Teil des...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Internationale Frauengruppe

Evangelische Studierendengemeinde (esg) Arndstraße 19, Osnabrück, Deutschland

Die Internationale Frauengruppe versteht sich als Arbeitskreis, dem jede interessierte Migrantin oder Einheimische beitreten kann. Neu angekommene Frauen erhalten praktische Hilfestellungen und können Kontakte zu anderen Frauen knüpfen. Außerdem unternimmt die Internationale Frauengruppe regelmäßig Aktivitäten, die für die Teilnehmerinnen kostenfrei sind. Das kann der Besuch eines Museums, eines Konzerts, des Botanischen Gartens oder eines Festes...

Recurring

Café Felka: Eröffnung mit Familienfest im Museumsgarten

Café Felka Heger-Tor-Wall 27, Osnabrück

Eröffnungswochenende mit Kinderschminken, Spielen, Waffeln, Basteln und Storytelling-Workshops zu Kinderrechten Das Café Felka im Museumsquartier Osnabrück lädt anlässlich seiner Eröffnung am 8. und 9. Juni zum Familienfest im Museumsgarten ein. Der gemeinnützige Verein Exil verspricht als Betreiber des Cafés ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. „Wir freuen uns darauf, unsere Türen zu öffnen und...

Recurring

Café Felka: Eröffnung mit Familienfest im Museumsgarten

Café Felka Heger-Tor-Wall 27, Osnabrück

Eröffnungswochenende mit Kinderschminken, Spielen, Waffeln, Basteln und Storytelling-Workshops zu Kinderrechten Das Café Felka im Museumsquartier Osnabrück lädt anlässlich seiner Eröffnung am 8. und 9. Juni zum Familienfest im Museumsgarten ein. Der gemeinnützige Verein Exil verspricht als Betreiber des Cafés ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. „Wir freuen uns darauf, unsere Türen zu öffnen und...

Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Skip to content