Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder... Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Café International ist ein Begegnungstreff für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung, der regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat stattfindet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft und Aufenthaltstitel! Gerne spielen wir während des Cafés Jenga oder andere Spiele oder unterhalten uns einfach. Du kannst einfach teilnehmen... |
1 Veranstaltung,
Die Gruppe commYOUnication bietet im Gemeindezentrum der Bergkirche einen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung, bei dem in lockerer Atmosphäre Alltagssprache geübt und Fragen zu alltäglichen Themen geklärt werden können. Ziel der Gruppe ist es, voneinander zu lernen oder einfach nur miteinander zu lachen. Manchmal wird auch gemeinsam gekocht oder es werden... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder... Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden... |
2 Veranstaltungen,
The topics of our volunteer groups are diverse: cooking, learning German, activities with children and young people and much more. Most of our projects take the form of exchange meetings, which are open to people with and without a migration background. At this meeting, we present each individual project and its programme and explain how... Die Themen unserer ehrenamtlichen Gruppen sind vielfältig: Kochen, Deutsch lernen, Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr. Die meisten unserer Projekte finden in Form von Austauschtreffen statt, die für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund offen sind. Bei diesem Treffen stellen wir jedes einzelne Projekt und dessen Ablauf vor und erklären, wie du als Teilnehmer/in... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder... Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden... |
1 Veranstaltung,
-
Im Zuge des Gay in May Festivalwochendes und des anstehenden Christopher Street Days laden wir herzlich zur Vorführung des Films „Sopiro – heißt Sehnsucht“ ein. In über 70 Staaten weltweit werden lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen strafrechtlich verfolgt. Ihnen drohen Geldbußen, körperliche Züchtigung, „Konversionstherapien“, mehrjährige oder sogar lebenslängliche Haftstrafen, Folter und in 11...
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Wir freuen uns darauf, das letzte Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Hierfür laden wir herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr in der Bühne 11, Spichernstr. 11, 49074 Osnabrück mit kleinen orientalischen Köstlichkeiten von “Os Mabruck” Auch Nichtmitglieder, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren oder unsere Arbeit kennenlernen möchten, sind... |
2 Veranstaltungen,
Das Café International ist ein Begegnungstreff für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung, der regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat stattfindet. Jede*r ist herzlich willkommen – unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft und Aufenthaltstitel! Gerne spielen wir während des Cafés Jenga oder andere Spiele oder unterhalten uns einfach. Du kannst einfach teilnehmen...
-
Die AG Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit trifft sich einmal im Monat zur Organisation und Planung von Veranstaltungen. Diese Gruppe ist für dich die passende… …wenn du gerne deine eigene Idee für eine kulturelle oder politische Veranstaltung umsetzen möchtest (z.B. einen Filmbeitrag, eine Lesung oder einen Diskussionsabend) oder andere Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung in... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Motto “Sprache schafft Vertrauen” haben Frauen in dieser Gruppe Gelegenheit, gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. Kurze Spiele, Texte und kleine Übungen verhelfen dabei zum Sprechen, Fragen stellen und Erzählen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können andere Frauen kennengelernt werden. Die Treffen sind offen für alle interessierten Frauen. Wer an den Treffen teilnehmen möchte oder... Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden... |
2 Veranstaltungen,
Die Themen unserer ehrenamtlichen Gruppen sind vielfältig: Kochen, Deutsch lernen, Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr. Die meisten unserer Projekte finden in Form von Austauschtreffen statt, die für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund offen sind. Bei diesem Treffen stellen wir jedes einzelne Projekt und dessen Ablauf vor und erklären, wie du als Teilnehmer/in... The topics of our volunteer groups are diverse: cooking, learning German, activities with children and young people and much more. Most of our projects take the form of exchange meetings, which are open to people with and without a migration background. At this meeting, we present each individual project and its programme and explain how... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Willst du über Rassismus und Machtverhältnisse im (Arbeits-)Alltag und in der Gesellschaft reflektieren und eine kritische Haltung und Praxis gegenüber Rassismus und Macht entwickeln? Dann könnte der Workshop zum Thema Rassismus- und Machtsensibles Arbeiten für dich von Interesse sein. Der Workshop ist kostenlos und findet am 31.05.25 UND 1.06.25 von 10 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Bergkirche... |
1 Veranstaltung,
Willst du über Rassismus und Machtverhältnisse im (Arbeits-)Alltag und in der Gesellschaft reflektieren und eine kritische Haltung und Praxis gegenüber Rassismus und Macht entwickeln? Dann könnte der Workshop zum Thema Rassismus- und Machtsensibles Arbeiten für dich von Interesse sein. Der Workshop ist kostenlos und findet am 31.05.25 UND 1.06.25 von 10 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Bergkirche... |