#LeaveNoOneToDie – Seenotrettung unter Druck

Die Villa_ - Foyer Heger-Tor-Wall 27, Osnabrück, Deutschland

Foto: Sea-Eye/Alexander Draheim Aktuelle Entwicklungen und die Kriminalisierung ziviler Seenotrettungsorganisationen - Vortrag und Diskussion mit Isabelle Pooth (Crew-Mitglied Sea-Eye 4) Täglich sterben Menschen auf dem Weg nach Europa. Seit 2014 waren es alleine im Mittelmeer nach Angaben der Vereinten Nationen über 30.000. Isabelle Pooth, Crew-Mitglied der Sea-Eye 4, berichtet von der tödlichsten Außengrenze der Welt:...

Recurring

Interkulturelles Tanzen mit Patrizia

Bühne 11, Spichernstr. 11, Kleiner Tanzsaal

Lust auf interkulturelles Tanzen?  Gemeinsam erleben wir Rhythmus, Dynamik und Improvisation unter der Anleitung unserer Ehrenamtlichen Patrizia. Patrizia ist sowohl erfahrene Tänzerin, als auch geübte Anleiterin für Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationserfahrung. Wir freuen uns auf eine vielfältige Gruppe, die in Bezug auf Alter, Gender, Race und Ability gemischt ist! Alle sind...

Free
Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Lesekreis: Bücher bauen Brücken

Stadtbibliothek am Markt Markt 1, Osnabrück

Der Leitspruch „Bücher bauen Brücken“ soll auch für den neuen Lesekreis gelten. Es wird Literatur besprochen, die Flucht, Ankommen, Heimatverlust und Ringen um eine neue Identität in möglichst vielen Facetten erlebbar macht. Als Einstieg wird Jenny Erpenbecks Roman „Gehen, ging, gegangen“ von 2015 diskutiert, weil er nicht nur diverse Fluchtschicksale junger Männer schildert, sondern auch...

Recurring

Interkulturelles Tanzen mit Patrizia

Bühne 11, Spichernstr. 11, Kleiner Tanzsaal

Lust auf interkulturelles Tanzen?  Gemeinsam erleben wir Rhythmus, Dynamik und Improvisation unter der Anleitung unserer Ehrenamtlichen Patrizia. Patrizia ist sowohl erfahrene Tänzerin, als auch geübte Anleiterin für Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationserfahrung. Wir freuen uns auf eine vielfältige Gruppe, die in Bezug auf Alter, Gender, Race und Ability gemischt ist! Alle sind...

Free
Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Recurring

Interkulturelles Tanzen mit Patrizia

Bühne 11, Spichernstr. 11, Kleiner Tanzsaal

Lust auf interkulturelles Tanzen?  Gemeinsam erleben wir Rhythmus, Dynamik und Improvisation unter der Anleitung unserer Ehrenamtlichen Patrizia. Patrizia ist sowohl erfahrene Tänzerin, als auch geübte Anleiterin für Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationserfahrung. Wir freuen uns auf eine vielfältige Gruppe, die in Bezug auf Alter, Gender, Race und Ability gemischt ist! Alle sind...

Free
Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre

Stadtbibliothek am Markt Markt 1, Osnabrück

„Eine Welt – Ein Augenblick“ von Ben Lerwill (Text) und Alette Straathoff (Illustrationen) Der Reiseschriftsteller Ben Lerwill reist mit uns in diesem Buch einmal um den Globus. Wir erfahren, was elf Kinder an einem Tag zur gleichen Zeit in verschiedenen Ländern, auf verschiedenen Kontinenten erleben und erkennen, die Welt ist bunt, vielfältig und in ihrer...

Workshop für Ehrenamtliche: Einführung in das Asylrecht

Haus der Jugend Große Gildewart 6-9, Osnabrück

Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Es wird ein Überblick über den allgemeinen Ablauf des Asylverfahrens gegeben, dazu gehören etwa: Antragsstellung, Anhörung, Dublin-Verfahren, Besonderheiten bei vulnerablen Gruppen, verschiedene Schutzformen, Unterbringung, Sozialleistungen und Arbeitsmöglichkeiten. Sensibilisierung für besondere Bedarfe vulnerabler Gruppen wie Frauen, Kinder oder queere Geflüchtete Austausch und Vernetzung der...

Recurring

Interkulturelles Tanzen mit Patrizia

Bühne 11, Spichernstr. 11, Kleiner Tanzsaal

Lust auf interkulturelles Tanzen?  Gemeinsam erleben wir Rhythmus, Dynamik und Improvisation unter der Anleitung unserer Ehrenamtlichen Patrizia. Patrizia ist sowohl erfahrene Tänzerin, als auch geübte Anleiterin für Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationserfahrung. Wir freuen uns auf eine vielfältige Gruppe, die in Bezug auf Alter, Gender, Race und Ability gemischt ist! Alle sind...

Free
Recurring

Orgatreffen: FreiZeit für junge Geflüchtete

Exil e.V. Möserstraße 34,, Osnabrück

Unser Projekt „FreiZeit für junge Geflüchtete“ besteht aus einer bunten Gruppe motivierter Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Das größte Ziel des Projekts besteht darin, jungen geflüchteten Menschen in Kreis und Stadt Osnabrück vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten und diese zu begleiten, um ihnen Abwechslung zu ihrem Alltag zu schaffen. In der Regel werden...

Skip to content